Wer wir sind
Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Hamburg ist ein Zusammenschluss von Personen und Institutionen, die an der psychiatrischen Versorgung in den Bezirken Hamburgs beteiligt sind. Dazu gehören z.B. Anbieter von Wohnangeboten, Assistenzleistungen, Beratungsdiensten und Arbeitsmöglichkeiten.
Aufgaben der PSAG
Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Hamburg hat sich die Aufgabe gesetzt, zur Verbesserung der psychosozialen Angebote in Hamburg beizutragen. Dies geschieht zum einen durch einen regelmäßigen Austausch der Einrichtungen über Fragestellungen und Bedarfe, die aus der Arbeit entstehen, über Austausch mit Vertretern von Selbsthilfegruppen und dem Angehörigenverband sowie über Kontakte zu den regionalen politischen Ebenen (Bezirks- und Ortsamt). Durch die Mitarbeit in überregionalen Gremien wird versucht, die Weiterentwicklung der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung in der Freie und Hansestadt Hamburg mit zu befördern.
Struktur der PSAG
Aus der PSAG wird ein Sprecherrat gewählt, der in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern die Sitzungen vorbereitet und moderiert, Anliegen weiterleitet, sowie als Ansprechpartner zu Verfügung steht.
Die PSAGen treffen sich einmal im Monat an unterschiedlichen Orten.
Wer kann Mitglied werden
Jeder, der an der psychiatrischen Versorgung in den Hamburger Bezirken beteiligt ist und sich für die Anliegen der PSAG aktiv einsetzen möchte. Auf Wunsch wird ein Aufnahme-/Verpflichtungsformular zugesandt.