Johanna Psychosoziale Unterstützung für Frauen und Kinder -des SkF e.V. HH-Altona
Wir unterstützen junge Frauen ab 16 Jahren sowie Mütter und ihre Kinder mit einer psychischen Erkrankung oder Belastung durch unterschiedliche Angebote.
Wir bieten Ihnen:
- regelmäßige, verbindlich vereinbarte Einzel- oder Familienkontakte mit einer festen Bezugspädagogin in hellen ansprechenden Beratungsräumen oder/und in der eigenen Wohnung
- individuelle Hilfe durch Betreuung, Beratung, Begleitung und Krisenintervention
- Offener Treff im Rahmen unserer Begegnungsstätte der Ambulanten Sozialpsychiatrie
- Gruppen und andere Angebote
- Mulittalkgruppe - Beteiligungsgremium
- ein trägereigenes Belastungstraining
- Beratung und aktive Unterstützung bei der Beantragung und Kostenklärung von weiterführenden Hilfsangeboten in beruflicher, gesundheitlicher und therapeutischer Sicht
- enge Zusammenarbeit mit Kliniken, Kitas, Schulen, Pflege- und Beratungsstellen
Telefonische Beratung und Information: Di 16 – 18 Uhr, Do 14-15 Uhr und Fr 10-11:30
Offene Beratungszeit: Di 16-18 Uhr
Offener Treff: Do 17-19 UhrBei Interesse an einer ambulanten Betreuung rufen Sie uns bitte an.
Wir vereinbaren dann ein Gesprächstermin, bei dem Sie uns kennenlernen und wir die Ziele und Wünsche für die Betreuung und Unterstützung besprechen können.
Wohngruppenbereich:
Wir sind eine Sozialtherapeutische Übergangseinrichtung und bieten Mädchen und jungen Frauen ab 16 bis ca. 27 Jahren mit einer psychischen Erkrankung einen Wohngruppenplatz oder ein Einzelappartement und eine professionelle Begleitung in die Selbständigkeit. Unser Konzept besteht aus 4 verschiedenen Wohnformen unter einem Dach, die sich durch ihre Betreuungsintensität unterscheiden.
Wir bieten folgende Bausteine in der Betreuung:
- Feste Bezugspädagogin
- Nachtbereitschaften
- Gruppenangebote
- Tagesstrukturangebote
- Beteiligungsmöglichkeiten
- Beschäftigungsangebot
Den Wohngruppenbereich von ‚Johanna‘ erreichen Sie telefonisch Mo, Mi, Fr von 10 bis 11 Uhr und Do von 15-17 Uhr
Jeden Freitag um 15 Uhr findet Bei der Johanniskirche 17, eine Informationsveranstaltung für interessierte Mädchen und junge Frauen statt.
Bitte vorher telefonisch anmelden.
Tel .04041435860
Johanna.wohnen@skf-altona.de
Angebote
- Wohnen
- Wenn Sie eine Möglichkeit zum Wohnen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen suchen, dann sind Sie hier richtig.In den Wohngemeinschaften …
- Eltern und Kind
- Hier finden Sie Einrichtungen mit Angeboten, die sich an Kinder und Jugendliche, sowie an Ihre Eltern richten.Wir unterstützen Sie bei Problemen i…
- Beratung
- Hier erhalten Sie schnell und unbürokratisch Beratung und Hilfe in Krisensituationen. Diese Beratung ist anonym und kostenfrei. Wir sind für Sie persö…
- Begleitung und Unterstützung
- Hier finden Sie vielfältige Möglichkeiten der Begleitung und Unterstützung mit dem Ziel der Stabilisierung und individueller Entwicklung. Ihre…
- Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP)
- Wenn es der Seele schlecht geht, brauchen Betroffene oder auch ihre Angehörigen professionelle Angebote. Das kann für eine kurze Phase sein oder eine …