Landesverband Psychiatrie-Erfahrener (LPE)
Landesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. Hamburg
Für eine bessere Psychiatrie und etwas besseres als die Psychiatrie. Miteinander statt allein!
Wer sind wir ?
Alle Mitglieder sind Menschen mit eigener Psychiatrie-Erfahrung als Betroffene.
Was wir fordern ?
Wir fordern die schnelle Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Bereich der Psychiatrie, insbesondere der Freiheits- und Schutzrechte in Hamburg und in Deutschland. In diesem Sinne fordern wir die Entwicklung sinnvoller Alternativen zur Pflege- und Betreuungsmentalität der herkömmlichen medizinischen Psychiatrie unter unserer Mitwirkung als gleichberechtigte Partner. Zwang und Gewalt erzeugen Angst, können aber, wie Bevormundung und Verwahrung, niemals Heilung bewirken. Wir fordern eine subjektorientierte Psychiatrie, die von unseren Erfahrungen und von unserem Erleben im Zusammenhang mit unserer Lebensgeschichte ausgeht, die Dialog und Hilfe zur Verarbeitung der Inhalte der Psychosen und Depressionen anbietet und unsere Bedürfnisse berücksichtigt. Wir wollen offen und unbefangen mit unserer Erkrankung und der ihr innewohnenden Reifungsmöglichkeit umgehen und mehr Eigenverantwortung übernehmen. Wir haben nichts zu verbergen. Viel zu lange ist geschwiegen worden.
Kontakt:
Landesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. (LPE)
Wichmannstraße 4, Haus 2
22607 Hamburg
Telefon: 040 / 855 02 674
E-Mail: info@lpe-hamburg.de
Web: www.lpe-hamburg.de
Ansprechpartner
Anke Korsch - Sprecherin Tel. 040 / 69705422 e-mail: ankekorsch@yahoo.de
Jurand Daszkowski, Tel. 040 / 82296133 e-mail: jurand.daszkowski@web.de
Angebote
- Selbsthilfe und Trialog
- Hier haben Sie die Möglichkeit mit anderen betroffenen Menschen in Kontakt zu kommen.Die Selbsthilfe ist für psychisch erkrankte Menschen ein wich…